137. Einen Triathlon Trainingsplan finden - TiF Podcast

Tri it Fit - Triathlon Podcast by Mission Triathlon

Lotta & Schorsch

April 25, 202142 min
Running

137. Einen Triathlon Trainingsplan finden - TiF Podcast

Play Episode

Episode Notes

In Folge 137 gehen wir auf ein Thema ein, dass jedes Jahr aufs Neue interessant wird. Denn, wenn Du ein bestimmtes Ziel vor Augen hast, ist ein Plan unerlässlich.

Wie dieser Plan genau aussieht, kann ganz unterschiedlich sein.

Damit Du den passenden Plan für Dich findest, haben wir darüber gesprochen, wo Du welche Pläne finden kannst.

👉 Hier findest Du unseren SD Vorbereitungskurs: https://mission-triathlon.de/triathlon-trainingsplan-sprintdistanz/
Für unseren Newsletter kannst Du Dich über den folgenden Link anmelden: https://mission-triathlon.de/newsletter/


---

Es gibt so einen schönen Spruch, der eigentlich auf viele Bereiche des Lebens – so auch auf das Triathlon-Training – zutrifft: „Wer er nicht schafft zu planen, plant, es nicht zu schaffen.“

Ein Trainingsplan ist einfach eine Art Gerüst oder Geländer, das Dir hilft, Struktur in Dein Training zu bringen und zur richtigen Zeit die richtigen Reize zu setzen.

Je besser der Plan, um so höher stehen die Chancen, dass Du Dein gestecktes Ziel auch erreichst.

Die Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass Du Dir ein realistisches Ziel gesucht hast, das zu Deinem Ist-Zustand passt.

Gehen wir mal davon aus, das ist der Fall.

Dann kannst Du auf der Suche nach einem Triathlon-Trainingsplan an verschiedenen Stellen fündig werden.

Die erste Anlaufstelle ist das Internet. Hier gibt es zum Teil kostenlose Pläne, die zwar eher standardisiert sind, aber für den Anfang immerhin etwas Orientierung bieten.

Für Rookies durchaus eine Überlegung wert.

Als nächstes empfehlen sich Zeitschriften und Bücher, wobei letztere meist noch deutlich mehr Hintergrundwissen liefern, sodass Du Dir unter Umständen sogar selbst einen Plan basteln kannst.

Etwas mehr kosten standardisierte Trainingsplane vom Trainer.

Sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht und liefern meist mehr Input als die Gratis-Pläne.

Unter Umständen passen sie auch gut zu Deinen Bedürfnissen – je nachdem, ob Du dem Standard-Athleten oder der Standard-Athletin sehr nahekommst.

Eine Stufe höher gibt es dann die individuellen Trainingspläne, die meist eine gewisse Zeitspanne abdecken und als Vorbereitung auf den Wettkampf gedacht sind.

Hier wird bereits stark auf Deine persönlichen Ziele und Problemstellungen eingegangen.

Wenn Du al