Die „charmanten Mädchen“ der BSG Chemie Leipzig

Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr

Franzi & Sascha

April 28, 202251 min
Soccer

Die „charmanten Mädchen“ der BSG Chemie Leipzig

Play Episode

Episode Notes

Zu Gast: Britt Schlehahn

Im letzten Podcast haben Jonas und Nicci das Projekt „Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie Leipzig“ vorgestellt. Diesmal haben wir Britt zu Gast. Britt ist Mitinitiatorin des Ganzen und hat vor allem einen ganz großen Teil der Geschichte mit aufgearbeitet. Es geht diesmal weniger um das Projekt, sondern mehr um den Inhalt selbst: Was war die Geschichte des Frauenfußballs bei der BSG? Welche Hürden gab es auch beim Verein (auch die BSG hat Vereins-historiker, die offensichtlich Frauen nicht zur Vereinsgeschichte zählen)? Und wie ist der Umgang mit Frauen und Frauensport in Leipzig/bei der BSG?

„Wir wollen, dass Fotos in der Sachsenstube hängen, dass Frauenfußball ein ganz normaler Teil der Vereinsgeschichte ist.“ O-Ton Nicci

Shownotes

Beteiligte

  • Moderation: Franzi
  • Beteiligte: Britt Schlehahn (britt_schlehahn@web.de)

Links

  • Wer die Broschüre oder die Postkarten haben möchte, kann die im Fanshop an Spieltage erwerben oder einfach eine E-Mail an frauenprojekt@chemie-leipzig.de schreiben.

Galerie

1981 Turbine Postdam vs BSG Chemie Leipzig (Privatarchiv Ricarda Hornig)
1981 Turbine Postdam vs BSG Chemie Leipzig (Privatarchiv Ricarda Hornig)

Hallenmeisterschaften Neubrandenburg, Mitte 70er (Privatarchiv Brigitte Parade)
Hallenmeisterschaften Neubrandenburg, Mitte 70er (Privatarchiv Brigitte Parade)

Heimspiel BSG auf Platz 2, Anfang 70er (Privatarchiv Maria Plehm)
Heimspiel BSG auf Platz 2, Anfang 70er (Privatarchiv Maria Plehm)

Siegerehrung Bezirksmeisterinnen 1981 (Privatarchiv Ricarda Hornig)
Siegerehrung Bezirksmeisterinnen 1981 (Privatarchiv Ricarda Hornig)

Teamfoto Damen, Anfang 70er (Privatarchiv Maria Plehm)
Teamfoto Damen, Anfang 70er (Privatarchiv Maria Plehm)