LEP#326 - Ein Gespräch mit Markus Mingo

Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast

Florian , Christian & Peter

August 29, 20250
Running

LEP#326 - Ein Gespräch mit Markus Mingo

Play Episode

Episode Notes

🎙 Markus Mingo

Er ist erfahrener Trailrunner aus dem Bayerischen Wald, zweifacher Deutscher Meister, Organisator des UTLW und Chefredakteur von XC-Run.de. Seit mehr als 15 Jahren im Sport aktiv, verbindet er persönliche Spitzenleistungen mit journalistischem Engagement in der Trailrunning-Szene.

🆕 Einstieg ins Trailrunning

Markus erzählt von seinen sportlichen Anfängen im Fußball und Mountainbiken und wie der erste Zugspitz Ultratrail 2011 den Grundstein für seine Leidenschaft legte. Schon früh lief er auf vorderen Rängen mit und entwickelte eine Vorliebe für lange Distanzen.

🏆 Von der Ausdauer zum Erfolg

Durch kontinuierliches Training und mentale Stärke etablierte er sich in der Szene. 2016 startete er bei der Weltmeisterschaft für Deutschland und hält seither ein konstantes Leistungsniveau über 800 ITRA-Punkten. Erfahrung, Materialwahl und Pacing nennt er als entscheidende Faktoren.

⛰Erfahrungen bei CCC und UTMB-Woche

Markus schildert die Herausforderungen am ersten Anstieg des CCC, die taktische Platzierung im Feld und die mentale Komponente. Er berichtet von der besonderen Atmosphäre in Chamonix und den Schwierigkeiten, bei den Top-Rennen das Optimum abzurufen.

📸 Blick auf die Profiszene

Gemeinsam diskutieren wir Favoriten und Podiumskandidaten beim CCC und UTMB – sowohl bei Frauen als auch Männern.

🏅 WM-Termine und Belastungssteuerung

Ein Schwerpunkt liegt auf der Nähe von Weltmeisterschaft und UTMB. Markus betont, dass beides auf höchstem Niveau schwer kombinierbar sei und Athleten oft zwischen den Highlights wählen müssen.

📝 XCRun.de und journalistisches Engagement

Neben seiner Laufkarriere ist Markus als Chefredakteur auf der Plattform XC-Run.de. Er schildert die Entstehungsgeschichte, den Alltag in der Redaktion und wie durch Pressearbeit, Tourismusverbände und Serien wie UTMB