
90 Minuten Hardcore
Ben Cartwright für Benanza.Podcast
NMH#04 – Groundhopping
Episode Notes
In dieser Folge von „90 Minuten Hardcore – Echte Gefühle“ geht es um das spannende Thema „Groundhopping“. Die allwissende Wikipedia definiert Groundhopping als eine „Sammelleidenschaft von Fußballfans (Groundhoppern), bei der es darum geht, Spiele in möglichst vielen verschiedenen Stadien zu besuchen“. Dabei kann diese Leidenschaft viele Facetten haben, vom ultimativen Hardcore-hopping bis hin zur reinen Urlaubsbereicherung. Interessant sind fremde Stadien in jedem Fall.
Herkunft und Faszination
Seine Wurzeln hat das Groundhopping natürlich im Mutterland des Fußballs, in England. Dem Vernehmen nach hatte der Brite Geoff Rose 1974 die Idee, für Fans, die alle 92 Stadien der vier englischen Profiligen besucht hatten, eine spezielle Krawatte zu produzieren. Der „Ninety-two-Club“ wurde dann vier Jahre später, am 2. September 1978, gegründet.
„Warum bringe ich wertvolle Urlaubszeit immer wieder dafür auf, um in Fußball-Stadien zu gehen?“ Ben Cartwright (selbstkritisch)
Seit dem haben Groundhopper viele interessante Geschichten mitgebracht. Sie wurden in Artikeln, Spielberichten und Büchern verewigt. Einige davon stellen wir euch vor. Und auch in der Forschung hat der „Homo Groundhoppius“ schon Einzug gehalten, wie eine im Internet auffindbare Studienarbeit belegt („Das Leben als Groundhopper – Ein ethnographischer Bericht„). Wirklich lesenswert.
Japanischer Stadionbesuch im O-Ton
Um die Faszination Groundhopping wenigstens ein klein wenig hörbar zu machen, gibt es als besonderes Schmankerl in dieser Episode noch einen O-vertonten Stadionbesuch in Japan. Beim Spiel von Kawasaki Frontale gegen die Kashima Antlers konnte man vieles über den japanischen Fußball und die japanische Seele lernen. Und dem Fußball sei Dank, am Ende lockt er doch jeden noch so kontrollierten Fan aus der Reserve.
Passend zum Titel dieses Podcast schreiben die englischen Originalregeln übrigens vor, dass ein Groundhopper die vollen 90 Minuten im Stadion anwesend sein muss. Freundschaftsspiele – mit Ausnahme von Länderspielen – zählen dabei nicht. Um einen Stadionpunkt zu ergattern bedarf es also 90 Minuten Hardcore, aber alles andere wäre ja auch langweilig!
Infos und Quellenangaben
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Groundhopping
Artikel „92 Club“: http://www.ninetytwoclub.org.uk
J-League Tickets: https://www.jleague-ticket.jp
TC: 00:00:00 („Guten Tag, ich schon wieder da…“) – Pressekonferenz des VfB Stuttgart, Giovanni Trapattoni, 17. Juni 2005.
TC: 00:00:13 („Neunzig Minuten Hardcore, echte Gefühle…“) – Bang Boom Bang, Peter Thorwarth, DE 1999, TC im Film: 00:08:26 – 00:08:30.
T