
Trash Talk - Der BASKET-Podcast
Sami Younis & Hagen Schmidt
DREIER-DESASTER! Deutschland ZITTERT gegen Portugal – Şengün RETTET Türkei | FIBA EuroBasket 2025
Episode Notes
In dieser Folge sprechen wir über den schwerfälligen 85:58-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal. Fast drei Viertel lang lief offensiv gar nichts: zwischenzeitlich stand Deutschland bei katastrophalen 1 von 23 Dreiern. Erst im Schlussabschnitt übernahmen Dennis Schröder und Franz Wagner (je 16 Punkte) das Kommando, Maodo Lo traf den Befreiungsdreier – und Isaac Bonga zeigte einmal mehr, warum er der vielleicht wichtigste Unsung Hero im DBB-Kader ist. Mit seiner Vielseitigkeit kaschiert er wie kein anderer das große Problem auf der Big-Man-Position, das gegen einen echten Center wie Neemias Queta deutlich wurde.
Außerdem im Fokus: die Türkei. Gegen Schweden tat sich das Team von Ergin Ataman lange schwer – der Coach hatte sich schon im Vorfeld über die frühe Tip-Off-Zeit beschwert. Doch am Ende war es ein überragender Alperen Sengün, der mit 24 Punkten den 85:79-Sieg festmachte und die Türken Richtung Viertelfinale führte.
Wir diskutieren, ob Deutschland trotz Dreier-Desaster und Big-Man-Fragezeichen für die Topteams bereit ist – und warum Sengün aktuell wie ein MVP durchs Turnier marschiert.
👉 Alles weitere in dieser Folge Trash Talk - Der BASKET Podcast! 🎙️🏀
Über die Hosts:
Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
Theo Botter: Seit den 90ern verfolgt Theo die NBA mit Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel. Als ehemaliger Spieler war er 20 Jahre lang in Deutschland und der Schweiz in allen möglichen Ligen aktiv – vom Amateur- bis zum Semi-Profi-Bereich. Auch heute ist er noch aktiv und auf diversen 3x3-Turnieren anzutreffen. Basketball war schon immer einer der größten Teile seines Lebens – sei es auf dem Court, vor dem Bildschirm, auf der Konsole oder in Gesprächen über das Spiel. Im Podcast bringt er seine langjährige Erfahrung ein, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und liefert fundierte Analysen aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers.
𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔:
Insta ► https://www.instagram.com/basket_mag/
Twitter ► https://twitter.com/basket_magazin
Facebook ► https://www.facebook.com/BASKETMagazin/
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices