#JPNSEN: Offener Schlagabtausch

Europa-Tor-Tour - Der EM-Podcast

© 2025 meinsportpodcast.de

June 24, 201813 min
Soccer

#JPNSEN: Offener Schlagabtausch

Play Episode

Episode Notes

Mit Senegal und Japan traten heute die überraschenden Tabellenführer der Gruppe H im direkten Duell gegeneinander an. Und sie demonstrierten beide eindrucksvoll, wieso sie dort stehen. Die beiden Teams lieferten sich einen packenden Schlagabtausch, der letztendlich in einem 2:2 Unentschieden endete. In der Gruppe H ist nun alles offen.

Wie es dazu kam, was das für die Gruppenkonstellation bedeutet - das besprechen Chris McCarthy und Damian Osako hier bei „KICK IN RUSS“ dem WM-Podcast von meinsportpodcast.de und neunzigplus.de.

Spielbericht

Nach dem überraschenden 2:1 über Kolumbien lief Japan mit einer unveränderten Mannschaft auf. Der Senegal, ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis im Rücken (2:1 gg. Polen), verzichtete auf Stürmer Mame Biram Diouf und verstärke durch Badou Ndiaye das Mittelfeld.

In einem packenden Fußballspiel war es der Senegal, der deutlich besser ins Spiel kam. Die Führung nach einem groben Fehler von Japans Schlussmann Kawashima, der in der 12. Minute er einen haltbaren Schuss in die Beine von Sadio Mané faustete, ging folglich vollkommen in Ordnung.

Japan versuchte sich zurück ins Spiel zu kämpfen und da die Afrikaner etwas zu sehr den Fuß vom Gas nahmen, kam es bereits in der 34. Minute zum Ausgleich. Yuto Nagatomo kontrollierte auf dem linken Flügel einen perfekten Diagonalball, überließ das Spielgerät Takashi Inui, der mit einem herrlichen Schlenzer das 1:1 erzielte.

Der Senegal musste reagieren und es entwickelte sich allmählich, trotz der Halbzeitunterbrechung, ein offener Schlagabtausch. Das zwischenzeitlich Übergewicht der Löwen blieb ohne Endprodukt und so waren es die Japaner, die durch zwei Top-Chancen durch Osako (60') und Inui (64') das Heft in die Hand nahmen. Die Drang-Phase wurde durch einen der mittlerweile wenigen Angriffe der Senegalesen entscheidend unterbrochen werden. Sadio Mané fand Youssouf Sabaly auf dem linken Flügel, dieser ließ den japanischen Rechtsverteidiger Gaku Shibasaki stehen und spielte den Ball flach aber entschlossen durch den Strafraum. Moussa Wagué eilte herbei und besorgte mit einem trockenen Schuss die 2:1 Führung in der 70. Minute.

Wieder ließ der Senegal nach der Führung schnell nach. Nach einer Flanke von Osako irrte Schlussmann Khadim N'Diaye durch den Strafraum, der starke Inui bediente den eingewechselten Honda, der nur noch abstauben musste - 2:2 (78').

Es bliebt letztendlich bei einem Unentschieden der extrem spannenden Sorte. Ein Unentschieden, mit dem sowohl Japan als auch Senegal nicht zufrieden sein dürften.



Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit G