Folge 11: Nie wieder ist jetzt - Erinnerungsarbeit im HSV

Netzwerk - Der Podcast vom Netz E

Netzwerk Erinnerungsarbeit

January 27, 20251 hr 1 min
Soccer

Folge 11: Nie wieder ist jetzt - Erinnerungsarbeit im HSV

Play Episode

Episode Notes

Folge 11: Nie wieder ist jetzt - Erinnerungsarbeit beim HSV

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Dieser Tag ist in Deutschland offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, und auch im Fußball findet seit einigen Jahren rund um das Datum von Fußballvereinen und Fanszenen ein Gedenken statt. Das war nicht immer so. Jahrzehntelang wurde die Geschichte verdrängt und Biografien von Verfolgten gerieten in Vergessenheit. Wir schauen in dieser Folge auf unseren Verein: Was ist in den letzten 80 Jahre Erinnerungsarbeit beim HSV passiert? Wir haben uns dafür mit verschiedenen Person vom Verein, aus Gremien und von der Fanszene getroffen, aber hört am besten selbst!

(00:00) Einleitung

(07:00) Kriegerdenkmal

(16:52) Traditionspflege

(22:28) Politische Situation in den 1980ern

(25:35) Fanprojekt als wichtiger Akteur

(28:24) Gründung Supporters Club

(31:40) HSV-Museum

(37:08) Gründung Netz E

(40:14) Gedenktafel

(45:23) Antidiskriminierungsparagraph

(48:32) Aktuelle Situation

(56:54) Wie geht es weiter?

Nie Wieder ist jetzt - Ankündigung der Förderkreis Nordtribüne:

https://nordtribuene-hamburg.de/nie-wieder-ist-jetzt-erinnerungstag-beim-hsv/

Kampagnentext zum 21. Erinnerungstag von !Nie Wieder:

https://niewieder.info/aktivieren/download/Erinnerungstag20250127_Kampagnentext

Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zum Hamburger Fußball im Nationalsozialismus:

https://www.lernwerkstatt-neuengamme.de/de/weitereausstellungen/weitereausstellungen_rathausausstellungen_startseite/rathausausstellung_2016_fussball_startseite

Ankündigung zur Ausstellung “Ins rechte Licht gerückt - Der Einfluss von rechts auf die HSV-Fanszene der 1980er Jahre”:

https://www.hsv.de/news/eroeffnung-der-sonderausstellung-ins-rechte-licht-gerueckt

Mehr zur Geschichte des HSV im Nationalsozialismus erfahrt ihr unter anderem in der Vereinschronik „Mit der Raute im Herzen“ von Werner Skrentny und Jens R. Prüß und im (leider vergriffenen) Ausstellungskatalog „Die Raute unter dem Hakenkreuz“.

Jingle: slow groove.wav by THE_bizniss -- https://f