
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
Susanne Amar
116 – Wir wollen der Dorfverein bleiben! Wie Elternarbeit dabei hilft!
Episode Notes
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!
In dieser Episode spreche ich mit Dietmar Wurst, dem ersten Vorsitzenden und Ehrenamtskoordinator des Vereins SUS Rünthe in Nordrhein-Westfalen.
Du erfährst, wie Dietmar gemeinsam mit einem engagierten Team ein ganzheitliches Konzept für die Zusammenarbeit zwischen Trainer*innen, Eltern und Kindern entwickelt hat und warum es sich lohnt, bei Elternarbeit einfach mal den ersten Schritt zu machen.
Diese Folge zeigt dir: ✅ warum Elternarbeit mehr ist als Organisation am Spielfeldrand ✅ wie das Drei-Säulen-Modell Eltern, Kinder und Trainerinnen gleichermaßen stärkt ✅ welche kleinen Maßnahmen schon große Wirkung entfalten ✅ wie man Eltern gezielt anspricht und nicht überfordert ✅ warum Elternarbeit auch Trainerinnen entlasten kann ✅ was sich im Vereinsalltag bereits verändert hat und was noch geplant ist
Du bekommst praktische Impulse, wie du auch in deinem Verein Eltern neu einbinden, Trainer*innen entlasten und Kinder aktiv einbinden kannst, Schritt für Schritt, angepasst an eure Möglichkeiten.
📌 Dietmar ist übrigens offen für Austausch, du kannst ihn direkt per Mail kontaktieren. Seine Kontaktdaten findest du unter den Links.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – ob du selbst in der Jugendleitung bist, als Trainer*in Verantwortung trägst oder Elternarbeit im Verein neu denken willst.
- Schreib mir
- Blogartikel zur Episode
- SuS Rünthe
- Elternseite SuS Rünthe
- Mail Dietmar Wurst
- Songs
Du findest mich auch auf:
- Newsletter
- Website
- Podcast