Folge 81 von Station 64: Kommt die Eiszeit für die Gastronomie?

Adlerauge – der Eintracht-Podcast der VRM

VRM

September 24, 202014 min
Soccer

Folge 81 von Station 64: Kommt die Eiszeit für die Gastronomie?

Play Episode

Episode Notes

Die Tage werden kälter und damit stehen die Gastronomen wieder vor neuen Herausforderung. Im Sommer ist die Lösung für den Betrieb unter Corona-Bedingungen für viele noch vergleichsweise einfach gewesen: Die Gäste konnten draußen sitzen. Im Winter wird das ungemütlich: Im Innenbereich haben viele nicht genügend Platz, die Verlängerung der Außengastronomie ist nur bedingt möglich mit Decken, Pavillons und Heizpilzen. Letztere sind aus klimaschutzgründen umstritten und mancherorts sogar verboten. Es drohen Umsatzeinbußen, aber es gibt auch Hoffnung: Der Geschäftsführer des hessischen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga, Julius Wagner, gibt uns eine Einschätzung zur aktuellen Lage der Gastronomen, den bevorstehenden Problemen und der Unterstützung durch die Bundesregierung. Einen Überblick über verschiedene Strategien und Ideen und Alternativen zu Heizstrahlern gibt uns Darmstädter Lokalredakteurin Prisca Jourdan. https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadter-gastronomen-hoffen-auf-entgegenkommen-der-stadt_22160851 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/russelsheimer-gastronomen-haben-sorgen-vor-dem-winter_22273475 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/darmstadts-wirte-setzen-auf-wintergarten_22269428 https://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/buerstadt/heizpilze-sind-als-energiefresser-verpont_22254394 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ginsheim-gustavsburg/ginsheim-gustavsburg-eroffnet-bike-und-carsharing-stationen_22238096